Sandbox

Sandbox is a multipurpose HTML5 template with various layouts which will be a great solution for your business.

Contact Info

Moonshine St. 14/05
Light City, London

info@email.com
00 (123) 456 78 90

Learn More

Follow Us

Privatpraxis für diversitätssensible Psychotherapie in Köln

Verstehen. Akzeptieren. Verändern.

Psychotherapie für Einzelpersonen, Paare & Gruppen
Coaching & Supervision
Trainings, Workshops & Weiterbildungsangebote

Verstehen

Häufig suchen wir nach schnellen Lösungen für unsere Probleme. Nachhaltige Veränderung erfordert in vielen Fällen jedoch ein Verständnis unseres Erlebens und Handelns vor dem Hintergrund unserer eigenen Lebensgeschichte.

Akzeptieren

Oft reicht ein rein kognitives Verstehen nicht aus. Es braucht ebenso eine Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Emotionen. Häufig bedeutet dies, zu Beginn unerwünschte Gefühle akzeptieren zu lernen.

Verändern

Eine solche Auseinandersetzung mit unserem eigenen Erleben und Handeln ermöglicht emotionale Verarbeitungsprozesse, die individuell passgenaue Lösungsschritte und nachhaltige Veränderungen ermöglichen.

Praxis für diversitätssensible Psychotherapie in Köln

Unsere Privatpraxis im belgische Viertel in Köln ist ein sicherer Raum für alle Menschen mit der ganzen Vielfalt menschlicher Probleme und Anliegen. Eine diversitäts- und damit auch diskriminierungssensible Psychotherapie bedeutet für uns die Vielfalt des Lebens und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Erfahrungen von Klient:innen anzuerkennen und in unser Vorgehen einzubeziehen. Uns ist bewusst, dass Menschen aufgrund ihrer kulturellen Zugehörigkeit oder ethnischen Herkunft, ihrer Religion, einer Behinderung, ihres Geschlechts sowie ihrer sexuellen Identität oder Geschlechtsidentität unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven haben, die ihre psychische Gesundheit beeinflussen können. Daher sind wir sensibilisiert für die Herausforderungen, die durch Benachteiligungs- und Diskriminierungserfahrungen einhergehen.

Leistungen

Einzeltherapie

Im Rahmen einer Psychotherapie steht die Behandlung psychischer Erkrankungen durch das professionelle therapeutische Gespräch im Fokus. Gemeinsam wird ein vertieftes Verständnis des Problems entwickelt und neue Perspektiven und Lösungsideen erarbeitet.

Paartherapie

Erleben Paare über einen längeren Zeitraum dieselben Schwierigkeiten und geraten wiederholt in erschöpfende Konflikte, ohne selbst eine geeignete Lösung zu finden, kann eine professionelle Unterstützung helfen, diese Muster zu verstehen und zu verändern.

Gruppentherapie

In einem vertraulichen Rahmen können nachhaltig private wie auch berufliche Anliegen in der Gruppe bearbeitet werden. Durch ihre verschiedenen Erfahrungen und Perspektiven können sich die Teilnehmer:innen gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

Beratung & Coaching

Verschiedene arbeitsplatzbezogene wie auch private Herausforderungen können einen Anlass für eine Beratung bzw. ein Coaching darstellen. In der gemeinsamen Arbeit werden, individuell an Ihrem Anliegen orientiert, nachhaltige Lösungsansätze entwickelt.

Als approbierte psychologische Psychotherapeut:innen können wir das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen behandeln und Sie aufgrund unserer Erfahrung bei unterschiedlichsten privaten und beruflichen Herausforderungen unterstützen. Darüber hinaus verfügen wir über eine besondere Expertise in den Schwerpunkten Körperorientierte Psychotherapie, Sexualtherapie und Diversitätssensible Psychotherapie.

Unsere Schwerpunkte

Die Hand einer Person liegt unterstützend auf der Schulter einer anderen Person
Körperorienterte Psychotherapie

Die körperorientierte Psychotherapie ergänzt das eher klassisch gesprächsorientierte Vorgehen der Psychotherapie durch die Berücksichtigung des Körpers als wichtige Informationsquelle eigener Bedürfnisse und bietet Klient:innen so die Möglichkeit, nachhaltige und individuell passgenaue Lösungen zu entwickeln.

 
Eine kurze Auswahl möglicher Anlässe:

wiederkehrende Konfliktmuster in Partnerschaften oder Freundschaften
(Selbst)Zweifel
Ein Gefühl von Leere oder Sinnlosigkeit
Erschöpfung durch hohe Leistungsbereitschaft
Sexualtherapie
Im Rahmen der Arbeit mit sexueller Lust, Erotik und damit verbundenen Problemen werden häufig grundlegende Lebensthemen deutlich. So geht es zumeist nicht nur um Sex, sondern insbesondere um die Vorstellungen und Bedeutungen, die Menschen im Rahmen ihrer Lebensgeschichte entwickelt haben.
 
Einige häufige Themen:
Sexuelle Lust und Lustkonflikte
Sexuelle Funktionsstörungen
Pornografie und sexuelle Sucht
Sexualität und Trauma
Diversitätssensible Psychotherapie

Eine diversitätssensible Psychotherapie ist keine Methode, sondern eine Haltung. Das heißt, sie hat alles zu bieten, was die Psychotherapie – je nach Ausrichtung und Methodenkoffer – anzubieten hat. Sie richtet sich an alle Menschen und nicht nur an minorisierte Gruppen, möchte jedoch bewusst diesen Menschen einen sicheren Raum signalisieren. So möchten wir als Praxis einen Beitrag leisten, einen sicheren  psychotherapeutischen Raum für alle zu ermöglichen.

Queeraffirmative Psychotherapie
Rassismussensible Psychotherapie
Geschlechtersensible Psychotherapie

M.Sc. Psych. Florian Meinhold | Praxisinhaber

Psychologischer Psychotherapeut & Coach

Nach langjähriger ambulanter psychotherapeutischer Tätigkeit und Führungserfahrung einer Praxis gründete Florian Meinhold die Praxis für diversitätssensible Psychotherapie. Die Praxis möchte einen Beitrag leisten, die Bedeutung von menschlicher Vielfalt und Diskriminierung in der psychotherapeutischen Versorgung sichtbar zu machen, und sichere therapeutische Räume für alle Menschen ermöglichen. Neben der Arbeit als Psychotherapeut und Coach engagiert sich Florian Meinhold als Ausbilder und Supervisor in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeut:innen.

Hier finden Sie uns

Praxis für diversitätssensible Psychotherapie
Antwerpener Str. 55, 50672 Köln

Netzwerk

Termin Anfragen

Senden Sie uns unverbindlich eine Anfrage mit Ihrem Anliegen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und informieren Sie über Terminmöglichkeiten oder Wartezeit.