Mein Wesen und meine therapeutische Identität zeichnen sich durch eine diversitäts- und diskriminierungssensible Haltung, eine hohe Empathie, Wertschätzung und Zuverlässigkeit aus.
In meiner therapeutischen Arbeit integriere ich systemisch bindungsorientierte Ansätze, die mehrgenerationale Perspektive und Ansätze der lösungsorientierten Therapie nach Steve de Shazer. Systemische Aufstellungen nutze ich gerne zur Emotionsaktivierung und systemische Fragetechniken setze ich gerne ein, um eine Zukunftsorientierung und Zukunftsgestaltung in der Therapie zu ermöglichen. Meine Arbeit wird stets von einem Ressourcen- und Kompetenzblick begleitet.