Sandbox

Sandbox is a multipurpose HTML5 template with various layouts which will be a great solution for your business.

Contact Info

Moonshine St. 14/05
Light City, London

info@email.com
00 (123) 456 78 90

Learn More

Follow Us

Psychotherapie & Coaching für Männer

Bin ich ein guter Mann, Partner oder Vater?

Häufig beschäftigen Männer Fragen in Bezug auf Partnerschaft, Sexualität und Familie, Beruf und Karriere, oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie fragen sich, wie sie leistungsstark werden oder bleiben können, ein guter Partner, (Ehe-)Mann oder Vater sein können, oder wie eine gelingende Sexualität aussehen könnte.

Viele Männer haben im Rahmen ihrer Sozialisation hohe Ansprüche an sich selbst verinnerlicht, wie zum Beispiel immer funktionieren zu müssen, keine Schwächen haben zu dürfen oder von Beginn an wissen zu müssen, wie etwas geht. Ein solches Männerbild sieht vor, dass man Probleme mit sich allein ausmacht, legt Gefühle als Schwäche aus und erlaubt keine Unsicherheiten oder Zweifel. Langfristig kann das zu Isolation und Überforderung führen und mit psychischen Problemen einhergehen.

Was ist toxische Männlichkeit?

Unter dem Begriff toxische Männlichkeit werden zudem vermehrt Denk- und Verhaltensweisen verstanden, mit denen Männer sich selbst und anderen Menschen schaden können. Toxische Männlichkeit bedeutet nicht, dass Männer böse oder schädlich sind, sondern dass sie ggf. bestimmte Denk- und Verhaltensweisen durch Erziehung und Gesellschaft verinnerlicht haben, die ihnen und anderen – wenn sie nicht wohlwollend reflektiert werden – Probleme bereiten können. Das kann dazu führen, dass weniger Verbindung zu sich selbst, dem eigenen Körper oder den Gefühlen bestehen kann; und somit auch die Grenzen anderer Menschen weniger eingeschätzt werden können. Aggressives Verhalten, emotionale Distanzierung, Selbstvernachlässigung und daraus resultierende gesundheitliche Probleme sowie Konflikte in Partnerschaften können eine mögliche Folge sein. Depressionen bei Männern äußern sich z.B. häufig durch vermehrte Reizbarkeit, Wutausbrüche, ein erhöhtes Risiko- und Suchtverhalten oder sexuelle Störungen. Eine starke emotionale Erschöpfung, das Gefühl von Überforderung und eine reduzierte Leistungszufriedenheit können auf ein Burn-out hinweisen. 

Herausforderungen verstehen

Diese Überlegungen können und sollen die Herausforderungen von Männern nicht allein erklären. Sie stellen eine mögliche Perspektive dar, die häufig hilfreich für ein umfassendes Verständnis der eigenen Situation ist. Menschliche Herausforderungen sind immer vielgestaltig. Denk- und Verhaltensweisen entwickeln sich ganz individuell aus einem Geflecht verschiedener Lebenserfahrungen.

Lösungsansätze entwicklen

In unserer Praxis für diversitätssensible Psychotherapie ist es uns ein Anliegen, die Fragestellungen von Männern individuell vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebenserfahrungen zu verstehen, um daraus passende Lösungsansätze zu entwickeln. Aufgrund unserer Erfahrung können wir Ihnen eine professionelle Unterstützung für die spezifischen Anliegen von Männern anbieten. Sprechen Sie uns gerne an.

Mögliche Themen

private und/oder berufliche Veränderungen
Stressmanagement und Resilienz
Erschöpfung und Burn-out
Reizbarkeit oder Wutausbrüche
Sucht
Männliche Identität
Dating
Partnerschaft
Vaterschaft
Sexualität und sexuelle Störungen
Balance von Beruf und Care-Arbeit

Unser Team

Leistungen

Einzeltherapie

Im Rahmen einer Psychotherapie steht die Behandlung psychischer Erkrankungen durch das professionelle, therapeutische Gespräch im Fokus. Gemeinsam wird ein vertieftes Verständnis des Problems entwickelt und neue Perspektiven und Lösungsideen erarbeitet.

Paartherapie

Erleben Paare über einen längeren Zeitraum immer wieder dieselben Schwierigkeiten und geraten wiederholt in erschöpfende Konflikte, ohne selbst eine geeignete Lösung zu finden, kann eine professionelle Unterstützung helfen, diese Muster zu verstehen und zu verändern.

Gruppentherapie

Die Arbeit in Gruppen ermöglicht es, dass sich die Teilnehmer:innen durch ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven gegenseitig unterstützen und bereichern können. In einem geschützten Rahmen können sehr nachhaltig sowohl private als auch berufliche Anliegen bearbeitet werden.

Beratung & Coaching

Beratungs- oder Coachingprozesse können eine passende Begleitung zur Lösungsfindung bei verschiedenen Anliegen darstellen, die als Belastung oder Herausforderung erlebt werden. Hier können zum Beispiel arbeitsplatzbezogene oder wiederkehrende private Schwierigkeiten thematisiert werden.

Schwerpunkte

Die Hand einer Person liegt unterstützend auf der Schulter einer anderen Person
Mehr erfahren

Körperorientierte Psychotherapie

Mehr erfahren

Sexualtherapie

Mehr erfahren

Diversitätssensible Psychotherapie

Termin Anfragen

Senden Sie uns unverbindlich eine Anfrage mit Ihrem Anliegen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und informieren Sie über Terminmöglichkeiten oder Wartezeit.